Skip to main content

Lymphdrainage & medizinische Massagen

Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte und zugleich wirkungsvolle Therapieform, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu fördern und Stauungen zu reduzieren. Diese Methode eignet sich besonders zur Behandlung von Schwellungen, die durch eine gestörte Lymphzirkulation verursacht werden, wie zum Beispiel bei Lymphödemen nach Operationen, Verletzungen oder bestimmten chronischen Erkrankungen.

Durch sanfte, rhythmische Bewegungen und gezielte Griffe wird der Lymphfluss angeregt, überschüssige Flüssigkeiten werden abtransportiert, und das Gewebe kann entlastet werden. Dies trägt nicht nur zur Schmerzlinderung bei, sondern fördert auch die Heilung und das allgemeine Wohlbefinden.

Indikationen für Lymphdrainage:

  • Lymphödeme (z. B. nach Brustkrebsoperationen)
  • Postoperative und posttraumatische Schwellungen
  • Venöse Erkrankungen (z. B. chronische Veneninsuffizienz)
  • Lipödem
  • Unterstützung bei der Heilung nach Verletzungen

Die Lymphdrainage kann auch präventiv eingesetzt werden, um die Entgiftung des Körpers zu fördern und das Immunsystem zu stärken.



Medizinische Massage

Die medizinische Massage ist weit mehr als eine klassische Entspannungsmassage. Sie ist eine gezielte therapeutische Behandlung, die auf die spezifischen Beschwerden und Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist. Durch die Anwendung verschiedener Techniken, wie Kneten, Streichen, Dehnen und Druckausübung, werden Muskeln gelockert, Verspannungen gelöst und Schmerzen gezielt behandelt.

Diese Therapieform eignet sich besonders für Menschen, die unter muskulären Beschwerden, Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder Stresssymptomen leiden. Die medizinische Massage kann dabei helfen, die Durchblutung zu verbessern, Muskelverhärtungen zu lösen und die Mobilität zu steigern. Sie wirkt entspannend und regenerierend auf Körper und Geist und kann auch zur Unterstützung der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen beitragen.

Indikationen für die medizinische Massage:

  • Muskelverspannungen und -verhärtungen
  • Rückenschmerzen und Nackenbeschwerden
  • Chronische Schmerzen (z. B. bei Fibromyalgie)
  • Stressbedingte Beschwerden
  • Unterstützung bei der Rehabilitation nach Verletzungen

Termin vereinbaren

Ich freue mich, von Ihnen zu hören und Sie persönlich kennenzulernen! Sie können mich anrufen, eine Nachricht über WhatsApp senden oder eine E-Mail schreiben. Ich melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen und freue mich auf unser Gespräch!

Laura Somweber

Physiotherapie & Naturheilkunde



Zugspitzstrasse 64
82467 Garmisch-Partenkirchen

Handy: 0049 1511 1239942
Mail: laura@reha-physio.de



Öffnungszeiten

Dienstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 15:00 Uhr

In Balance zu finden im Reha Physio - das Gesundheitshaus

Ihre Mitteilung an mich

Informationspflicht

Bitte beachten Sie, dass die angewendeten und beschriebenen Therapiemethoden nur zum Teil von der evidenzbasierten Medizin (Schulmedizin) anerkannt sind. In der Praxis arbeite ich auch mit Methoden, die sich in der erfahrungsbasierten Medizin bewährt haben, aber wissenschaftlich nicht anerkannt sind.