Skip to main content

medizinische Fußpflege

Unsere Füße tragen uns Tag für Tag durchs Leben – doch oft schenken wir ihnen nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Die medizinische Fußpflege ist mehr als nur eine kosmetische Behandlung; sie ist ein wichtiger Bestandteil der Fußgesundheit. Sie richtet sich vor allem an Menschen mit spezifischen Fußproblemen oder an diejenigen, die ihre Füße präventiv pflegen möchten, um Beschwerden vorzubeugen.

Die medizinische Fußpflege umfasst eine professionelle und sorgfältige Behandlung, die auf die Bedürfnisse Ihrer Füße abgestimmt ist. Dazu gehören die Behandlung von Hornhaut, Hühneraugen, eingewachsenen Nägeln, Druckstellen, sowie die Pflege von Diabetikerfüßen. Besonders für Menschen mit Diabetes oder Durchblutungsstörungen ist eine regelmäßige medizinische Fußpflege von großer Bedeutung, um Komplikationen zu vermeiden.

Leistungen der medizinischen Fußpflege:

  • Fachgerechtes Schneiden und Formen der Nägel
  • Behandlung von eingewachsenen Zehennägeln
  • Entfernung von Hornhaut, Schwielen und Hühneraugen
  • Fußbad und wohltuende Fußmassage zur Förderung der Durchblutung
  • Beratung zur optimalen Pflege und Vorsorge für gesunde Füße

Termin vereinbaren

Ich freue mich, von Ihnen zu hören und Sie persönlich kennenzulernen! Sie können mich anrufen, eine Nachricht über WhatsApp senden oder eine E-Mail schreiben. Ich melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen und freue mich auf unser Gespräch!

Laura Somweber

Physiotherapie & Naturheilkunde



Zugspitzstrasse 64
82467 Garmisch-Partenkirchen

Handy: 0049 1511 1239942
Mail: laura@reha-physio.de



Öffnungszeiten

Dienstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 15:00 Uhr

In Balance zu finden im Reha Physio - das Gesundheitshaus

Ihre Mitteilung an mich

Informationspflicht

Bitte beachten Sie, dass die angewendeten und beschriebenen Therapiemethoden nur zum Teil von der evidenzbasierten Medizin (Schulmedizin) anerkannt sind. In der Praxis arbeite ich auch mit Methoden, die sich in der erfahrungsbasierten Medizin bewährt haben, aber wissenschaftlich nicht anerkannt sind.